Romina Bremer
Es bereitet mir große Freude Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Aufgrund dessen absolvierte ich eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und später das Studium der sozialen Arbeit. Besonders wichtig ist es mir, den Heranwachsenden Werte und Normen für ein respektvolles Miteinander nahezubringen. Als leidenschaftliche Naturfreundin ist mir ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen wichtig – eine Haltung, die ich an die Kinder weitergeben möchte. Zudem liegt mir die Förderung von Kreativität am Herzen, da sie uns hilft, neue Wege zu entdecken und den Alltag bunt zu gestalten.
„Es ist nicht unsere Aufgabe, das Kind zu formen, sondern ihm zu helfen, sich selbst zu entdecken.“
– Maria Montessori
Martin Stach
Seitdem ich drei Jahre alt bin und in einem
Waldkindergarten "größer" geworden bin, begeistert mich die Natur und das Draußen sowie unterwegs zu sein. Zwanzig Jahre später absolvierte ich erweiternd zur Sozialen Arbeit den Master in
Abenteuer- und Erlebnispädagogik. Weiterhin bin ich als Trainer in der Sportart Parkour aktiv, in der das Motto zählt, dass du in einer Gruppe höher springen kannst, als du es alleine jemals
könntest. Doch dieses Motto ist übertragbar auf alle Lebensbereiche und gemeinsam mit anderen Menschen aktiv in Bewegung zu sein, erachte ich als wertvoll.
Diese Basis der pädagogischen Arbeit fördert die Sozialkompetenz in Gruppen, aber auch eine persönliche Entwicklung wird angestoßen.
Durch meine Art und mein pädagogisches Wissen möchte ich Kinder und Jugendliche in eine Lernzone begleiten, in denen stetig Neues erfahren wird, aber individuelle Grenzen zu jeder Zeit berücksichtigt werden.
"Für mich ist die Welt oftmals ein großer Abenteuer-Spielplatz"
Seit 2025 wird das Team der Pestalozzischule mit ca. 45 Stunden/Woche von den Schulsozialarbeiter*innen Romina Bremer und Martin Stach unterstützt. Die Schulsozialarbeit liegt in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Diez und ist ein Angebot der Jugendhilfe nach SGB VIII.
Die Aufgabenschwerpunkte der Schulsozialarbeit an der Pestalozzischule umfassen:
Je nach Bedarf bietet die Schulsozialarbeit an der Pestalozzischule unterschiedliche sozialpädagogische Gruppenangebote an.
Fester Bestandteil der Angebote ist das präventive Sozialkompetenztraining, welches im Klassenverband durchgeführt wird. Durch
gruppendynamische Aufgaben lernen die Kinder auf spielerische Art, welche Normen und Werte für den Schulalltag und das
alltägliche Miteinander wichtig sind. Weitere Angebote entstehen schulintern je nach Bedarf.
Die Schüler*innen können auch in der vertraulichen Atmosphäre der Schulsozialarbeit Angebote der Individualpädagogik in Anspruch nehmen. Wir behandeln Themen, die in einem geschützten Rahmen angesprochen werden können. Grundsätzlich arbeiten wir nach dem Prinzip: „Vom Individuum über die Kleingruppe zum Klassenverband“.
Romina Bremer
Telefon: 0175/ 2923260
Email: R.Bremer@vgdiez.de
Martin Stach
Telefon: 0151/ 10627777
Email: M.Stach@vgdiez.de
Pestalozzischule Diez
Friedrichstraße 14
65582 Diez
Telefon: 06432/61900
Mailadresse:
pestalozzischule@vgdiez.de